„Et in terra pax – und Friede auf Erden“ lautet auch in diesem Jahr das Motto des Herbstkonzertes, das der Kammerchor Schriesheim und die Kammerphilharmonie Mannheim am Samstag, den 21. Oktober 2023 um 20 Uhr in der evangelischen Kirche Schriesheim aufführen werden.
Chorleiter Markus Karch hatte für das letztjährige Konzert unterschiedlichste Werke unter dem Motto „Frieden“ zusammengestellt.
Das Programm kam beim Publikum ganz besonders gut an, und so gibt es in diesem Jahr eine Fortsetzung: Ein Teil der Werke bleibt erhalten, Neues kommt hinzu.
Thematisch und musikalisch einleitend wird zu Beginn wieder das „Credo“ aus der „Missa popularis“ des 1965 geborenen schwedischen Komponisten Mårten Jansson erklingen. Die Missa popularis basiert auf schwedischen Volksmelodien und Tanzrhythmen. Auch das von Markus Karch komponierte „Miserere“, das in 2022 uraufgeführt wurde, wird noch einmal zu hören sein.
Neu ins Programm kommen beispielsweise die Chorsätze „And the mother did weep“ aus dem „Stabat mater“ von Karl Jenkins (geb. 1944) und „Hear my prayer“ von Henry Purcell, dem berühmtesten englischen Barock-Komponisten.
Wer das Konzert am 21.10. verpasst, kann sich die zweite Aufführung am Sonntag, den 22.10. um 17 Uhr in St. Vitus, Heidelberg-Handschuhsheim vormerken.
An die 300 Besucher lockt die „Serenade unter der Linde“ des Kammerchores Schriesheim alljährlich auf den Platz vor dem historischen Zehntkeller.
Unter dem Kronendach der alten Linde zu sitzen und dort dem abwechslungsreichen Programm des Chores zu lauschen, macht die einmalige Atmosphäre dieser Veranstaltung aus.
Eine weitere Besonderheit: Der Eintritt ist frei, Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Wer nur mal vorbeischauen möchte, ist ebenso eingeladen wie die Zuhörer, die das ganze Programm genießen möchten. Und Familien mit Kindern können genau dann gehen, wenn es den Kleinen doch zu lange wird.
In diesem Sommer entführen Musiker und Chor das Publikum in das mediterrane Spanien. Südliche Lebenslust, Feiern, Tanzen, Singen, Lieben, Verführung, Verrat und Betrug spiegeln sich in Musik und Literatur des Landes.
Neben andalusischen, arabisch anmutenden Klängen, Klassikern wie „Espana cani“, „Granada“ und dem „Toreador“ aus der Oper „Carmen“, gibt es vor allem viel wunderschöne Renaissance-Musik aus dem Spanien des 15. und 16. Jahrhunderts zu hören. Das „goldene Zeitalter“ bietet ein musikalisches Kaleidoskop an Tänzerischem, burlesk Derbem, aber auch an träumerisch Melancholischem.
Mit „Spain“ von Chic Corea unternimmt der Chor einen kurzen Ausflug in die musikalische Welt des Jazz.
Der Chor wird begleitet von
Mathis Wolfer (Blockflöten), Maria Karch (Violine), Heike Hollborn (Klarinette), Evi Barsch (Cello), Jens Nobiling (Percussion), Christian DellAndrea (Kontrabass) und Chorleiter Markus Karch (Piano).
Dorothee Grieshammer liest die Übersetzungen der spanischen Chorwerke und erzählt mitreißend über Spanien und die Spanier.
Die Besucher der Serenade können sich also auf einen unterhaltsamen, stimmungsvollen Abend freuen. Dass dabei auch musikalische Qualität geboten wird, versteht sich von selbst. Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter und somit auf ein lauschiges Open Air unter der Linde.
Wir proben regelmäßig jeden Mittwoch, 20:00 Uhr - Evang. Gemeindehaus West, Kurzpfalzstraße 13, Schriesheim.
Schnupperproben:
Wer sich für unseren Chor interessiert kann gerne zu einer unserer Proben einfach zum Schnuppern vorbeischauen.
Weitere Infos per Mail an briefkasten@kammerchor-schriesheim.de.
Unser Chorleiter Markus Karch bietet ein „Singen für Jedermann“ an, geeignet für alle, die nicht so sicher sind, ob Chorsingen etwas für sie wäre und es gerne einmal ausprobieren möchten. Hier sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Das nächste "Singen für Jedermann" findet statt am Sonntag, 12. Nov. 2023, 14:30 - 18:00 Uhr
Ladenburg, Domhofsaal im Rathauskomplex, Hauptstr. 9
Anmeldung und weitere Infos erhaltet ihr per Mail an ritschwo@gmail.com.
Außerdem ist Markus Karch seit 2022 neuer musikalischer Leiter der „Wulfener Musikwoche“ in Nordrhein-Westfalen, ein Ferienkurs für Chorsänger, zu dem sich Jede(r) anmelden kann, der schon Chorerfahrung besitzt. Programm und Infos findet ihr hier: https://www.wulfener-musikwoche.de/
Wir freuen uns, Ihnen 2023 wieder ein attraktives Programm anbieten zu können! Wir haben wieder eine Serenade im Sommer und zwei Herbstkonzerte auf dem Programm, zu denen wir Sie recht herzlich einladen möchten!